
Foto: Winfried Mausolf, Frankfurt (Oder)
Lange Nacht der Wissenschaften am 24. Juni 2017 in Berlin
Fischwissen für Groß und Klein: Am 24. Juni ist das Wanderfisch-Projekt bei der Langen Nacht der Wissenschaften im Haus der Leibniz-Gemeinschaft ( Leibniz-Geschäftsstelle, Chausseestraße 111, 10115 Berlin ) vertreten. An unserem Stand stellen wir die Wanderausstellung vor und gehen gemeinsam mit euch Fragen zum Thema Meere, Flüsse und ihrer Bewohner nach: Woher kommt der Fisch auf unseren Tellern und wie können wir unseren Bedarf möglichst nachhaltig decken? Warum wandern manche Fische immer wieder zwischen Fluss und Meer?
Testet euer Gewässerwissen und lernt, mit einfachen Hilfsmitteln eine Lupe zur Erkundung der Unterwasserwelt zu bauen.
Mehr Informationen zur Lange Nacht der Wissenschaften
Elbschwimmstaffel am 12. Juli 2017 in Geesthacht
Einmal zum Meer und zurück: Am 12.Juli endet die bislang größte Freiwasser-Schwimmstaffel Deutschlands, an der mehr als 200 Schwimmer*innen teilnehmen werden, in Geesthacht (Werftstraße, 21502 Geesthacht). Hier wird auch das Team von Wanderfisch vertreten sein.
Der Abschluss der Schwimmstaffel wird durch die Ankunft der Schwimmer*innen in Geesthacht und der symbolischen Staffelübergabe an die Europäischen Störe besiegelt, die in die Elbe freigelassen werden.
Außerdem stellen wir unser euch unser Projekt Wanderfisch vor, zeigen unsere Wanderausstellung und den Wanderfisch-Film.
Wir würden uns sehr über euer Kommen freuen!